Lisa ehrensperger
Dipl. Architektin ETH / BSA
Geboren 1960 in Schaffhausen
Schulen und Matura Typ A in Schaffhausen
Architekturstudium an der ETH Lausanne und an der ETH Zürich
1988 Diplom bei Professor Alexander Henz
Arbeitsaufenthalte
Einjähriger Studienaufenthalt in London 1981 (proficiency)
Arbeitsaufenthalt im Studio TKT Poznan, Polen 1985
Studienreisen
Ausserhalb Europas vor allem im Central- und Ostasiatischen Raum:
Russland, China, Thailand, Indien, Japan, Marokko
Praktische Tätigkeit
Projektleiterin bei Fritz Schwarz, Arch. BSA, Zürich 1988/89
Seit 1989 eigenes Architekturbüro in Partnerschaft mit Roland Frei
Frei & Ehrensperger Architekten BSA, Zürich
Jurien / Expertentätigkeit
Über 60 Jurien im In- und Ausland
Mitglied Baukollegium Stadt Zürich 2014 - 2018
Mitglied Stadtbildkommission Bern seit 2013
Mitglied Baukollegium Meilen seit 2008
Mitglied Gestaltungsbeirat Stadt Tübingen 2013 - 2017
Mitglied Fachgruppe Stadtgestaltung Winterthur 2010 - 2013
Präsidentin Verein pro Kongresshaus 2006 - 2016
Präsidentin Architekturforum Zürich 2000 - 2013
Stiftungsrätin Pensionskasse PTV, Ausschuss Immobilien seit 2013
Mitgliedschaften
BSA (Bund Schweizer Architekten)
Roland Frei
Dipl. Architekt ETH / SIA / BSA
Geboren 1956 in Basel
Schulen und Matura Typ C in Basel
Architekturstudium an der ETH Zürich
Einjähriges Praktikum als Zimmermann
1981 Diplom bei Professor Alexander Henz
Arbeitsaufenthalte
Finnland 1979
Praktikant auf dem Stadtplanungsamt von Turku
Studium der Arbeiten von A. Aalto
Indien 1981/2
Erste Kontaktnahme mit den indischen Philosophien und dem Buddhismus
Mitarbeit auf dem Architekturbüro von A. Rajie (Nachfolgebüro von L. Kahn in Indien)
Studienarbeit Jaisalmer für den indischen Staat
Vorträge an der CEPT School of Architecture Ahamedabad
Japan 1985
Einjähriger Aufenthalt auf Einladung des japanischen Erziehungsministeriums
Intensives Studium des Zen Buddhismus und der trad. Japanischen Architektur
Mitarbeit an einem buddhistischen Zentrum in Lumbini/Nepal
bei Prof. Takeda an der Universität Kyoto (Masterplan von Kenzo Tange)
Seither zahlreiche weitere Reisen nach Japan
Studienreisen
Ausserhalb Europas vor allem im Central- und Ostasiatischen Raum:
Russland, China, Nepal, Burma, Thailand, Indien, Japan, Marokko
Lehrtätigkeit
1982-87 Assistent an der ETH Zürich bei Prof. A. Henz
1988-89 Dozent an der ETH Zürich für das Wahlfach Bauen in Entwicklungsländern
Zahlreiche Vorträge mit den Themenschwerpunkten:
Aspekte traditioneller Japanischer Architektur und ihr Verhältnis zur Moderne,
Le Corbusier und Kahn in Indien
2001-04 Diplomexperte FH Liechtenstein
Vorträge
2017 Bayerische Architektenkammer Kempten 'Japanische Ordnung'
2016 Virginia Polytech Blacksburg 'back to the roots'
2016 ZHAW Winterthur 'Aus der fliessenden Welt'
2016 Universität der Künste Berlin 'Aus der fliessenden Welt'
2009 Bayerische Architektenkammer Kempten 'Lob des Schattens'
2006 Universität Tokyo 'Neuste Arbeiten Frei & Ehrensperger'
2006 Universität Kyoto 'Neuste Arbeiten Frei & Ehrensperger'
2005 Technische Universität Berlin, Sichtbetontagung
2005 Bauhaus Universität Weimar 'Frei & Ehrensperger Architekten'
2004 Chinesische Universität Hongkong 'Recent works Frei & Ehrensperger'
1995 ETH Zürich, Lehrstuhl Henz 'Frei & Ehrensperger Architekten'
1988 - 89 ETH Zürich, Diverse Vorträge 'Bauen in Entwicklungsländern'
Praktische Tätigkeit
Entwurfsarchitekt und Projektleiter auf diversen Büros:
Fritz Schwarz, Arch. BSA, Zürich; Broggi & Santschi Architekten, Zürich;
Robert Obrist, Architekt BSA, St. Moritz
Seit 1989 eigenes Architekturbüro in Partnerschaft mit Lisa Ehrensperger
Frei & Ehrensperger Architekten BSA, Zürich
Mitgliedschaften
Seit 1984 Mitglied des SKH (Schweizerischen Katastrophenhilfskorps)
SIA (Schweizer Ingenieur und Architekten Verein)
Alvar Aalto Gesellschaft
BSA (Bund Schweizer Architekten) Obmann Ortsgruppe Zürich 2002-2007